Über uns
Wer sind wir eigentlich?
Erfahre auf dieser Seite etwas mehr über deine Gastgeberinnen.
Zwei hundebegeisterte und reiselustige Gastgeberinnen stellen sich vor...
Unsere Vision
Unser Haus soll ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt sein, die sich hier rundum wohlfühlen und sich vom Alltag erholen wollen.
Sei dies durch reizvolle Wanderungen im Oetztal, Action bei Outdooraktivitäten, Mountainbiken oder auch darin einfach entspannt ein Buch im Garten zu lesen.
Wir sind stolz darauf, so viele Menschen aus so vielen unterschiedlichen Ländern wie, die Niederlande, Israel, England, Schweiz, Iran, VAE, Australien, USA, Wales, Irland, Spanien, Frankreich, Finnland, Dänemark, Schweden, Süd-Afrika, Russland, Serbien, Slovenien, Polen, der Ukraine und meiner alten Heimat Deutschland, hier bei uns als Gäste begrüßt haben zu dürfen.
Wir wollen, dass ihr euch bei uns „zuhause“ fühlt.
Unsere Philosophie
Hierfür Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für uns einen anspruchsvollen, teils auch unbequemen Weg zu gehen, um unserer Philosophie gerecht zu werden.
Täglich immer weiter wachsen zu wollen, um damit über sich selbst hinauszuwachsen.
Wir wollen dabei immer echt und authentisch sein, um dadurch eurem Urlaub einen traumhaft entspannten Rahmen geben zu können.
Wenn dann Zufriedenheit zu Begeisterung wird, haben wir unser Ziel erreicht.
Zu Gast bei Freunden.
Wie ernst wir unsere Philosophie nehmen zeigte sich besonders die letzten Jahre – in Zeiten einer „Krise“.
Wir wünschen uns, dass die Menschen in diesen Zeiten wieder etwas mehr zusammenrücken und zusammenstehen.
Wir haben unsere Gäste die letzten Jahre nicht im Regen stehen lassen und bis zuletzt die größtmögliche BuchungsSICHERHEIT in den unvorhersehbaren Zeiten ermöglicht.
Um nach den Jahren der Unsicherheit beiden Seiten eine BuchungsSICHERHEIT zu gewährleisten freuen wir uns besonders über die Kooperation mit der „Europäischen Reiseversicherung“ – im Zuge der Buchung haben unsere Gäste einfach und unkompliziert die Möglichkeit den Aufenthalt bei uns im Rahmen einer Reiseversicherung abzusichern.
Unsere Geschichte
Als „Haus Dorothee“ begrüßte dieses Haus schon seit vielen Jahren Gäste aus aller Welt.
Im Sommer 2015 hat der damalige „Hausherr“, ein Tischler, liebevoll Teile der Ferienwohnungen neu hergerichtet. Sowohl bei den Wohn- und Schlafzimmer der Meise als auch der Adler – es ist ihm gelungen den charmante Flair und die Gemütlichkeit nicht nur zu erhalten, sondern auszubauen.
Als wir im Dezember 2016 das „Haus Dorothee“ erworben haben, ist uns vor allem das Potential dieses Hauses aufgefallen.
Mit seiner traumhaften, einmaligen Lage in Sautens liegt es ruhig, dennoch bietet es nicht nur für Erkundungen des Ötztal, den perfekten Ausgangspunkt.
Bereits im ersten Monat haben wir mit der Modernisierung begonnen. Wir möchten den alten Charme dieses Hauses einerseits erhalten, andererseits durch kontinuierliche Modernisierungen, sowohl des Hauses, der Apartments und des gesamten Grundstückes, den Bedürfnissen unserer Gäste anpassen.
Wir selbst haben unsere Wohnung im Sommer 2017, nach einigen Umbaumaßnahmen, bezogen und uns vom ersten Tag an hier richtig wohl gefühlt.
Auch, wenn wir die letzten Jahre vor viele neue Herausforderungen gestellt wurden, verlieren wir unsere Vision nicht aus den Augen und lassen uns nicht entmutigen unser Bestes zu geben.
Erfahre mehr über uns
Jessica
Inhaberin Hundesalon, Hundebegeiserte, apple fan, Vermieterin
Hi, ich bin Jessica. Herzlich Willkommen bei Herrmanns – deiner Ferienunterkunft in Sautens, im Vorderen Ötztal.
2009 habe ich meine badische Heimat verlassen und bin ins Ötztal gezogen. Seither beeindruckt mich der Tourismus in Tirol und natürlich ganz besonders im Ötztal.
Es waren Vordenker und Pioniere, die vor nicht einmal Hundert Jahren…..
about Jessica
Hi, ich bin Jessica. Herzlich Willkommen bei Herrmanns – deiner Ferienunterkunft in Sautens, im Vorderen Ötztal.
2009 habe ich meine badische Heimat verlassen und bin ins Ötztal gezogen. Seither beeindruckt mich der Tourismus in Tirol und natürlich ganz besonders im Ötztal.
Es waren Vordenker und Pioniere die vor rund Hundert Jahren, im Jahr 1922, die ersten Skiclubs in Sölden gegründet und mit der Erschließung des Skigebietes Hochsölden, den Grundstein für die Entwicklung des Wintertourismus gelegt haben. Beeindruckend, nicht wahr?!
Seit 2017 darf ich nun auch ein kleiner Teil davon sein.
Mein Ziel ist es, dass sich unsere Gäste in der wertvollsten Zeit des Jahres – ihrem Urlaub – hier bei uns pudelwohl fühlen und eine tolle Zeit verbringen.
"Reisen ist das Einzige, was du kaufst, das dich reicher macht!"
2008 habe ich mich in meine Selbständigkeit gewagt, wodurch mein eigener Urlaub viel zu kurz kam. Schicksalsschläge während der „Corona-Krise“ haben mich gelehrt Dinge nicht mehr aufzuschieben…
Ich liebe es zu reisen, neue Orte zu entdecken, fremde Kulturen zu erleben – Menschen kennenzulernen. Es gibt so viel zu entdecken. Bekanntschaften zu machen.
Noch heute erinnere ich mich an die ganz besonderen Begegnungen meiner Reisen: der Tuk-Tuk Fahrer in Kambodscha der mich morgens mit lady-fingers bananas (kleine Bananen) als Reiseproviant für meine Weiterreise überrascht hat, der besonders aufmerksame Taxifahrer in New York, oder auch das Gespräch mit einem Obdachlosen in Santa Monica…es sind die Begegnungen mit den Menschen die unsere Reise zu was Besonderem machen.
Vielleicht werde ich jetzt auch Teil einer Urlaubserinnerung…der Gedanke gefällt mir.
Jetzt selbst als Gastgeberin die „andere Seite“ kennenzulernen ist großartig. Heute kommt die Welt quasi zu uns ins Haus – und ich liebe es.
Wenn ich mich nicht um die Vermietung der Ferienwohnungen annehme, kümmere ich mich um das Administrative unseres Hundesalons, schmeiße das Büro und kümmere mich um Haus & Garten. Nicole arbeitet, gemeinsam mit unserem Team, „an der Front“ in unserem dog grooming Salon (Hundesalon) in Innsbruck.
Das ist die Kurzfassung meines beruflichen Seins.
Neugierig, mehr zu erfahren? …oder wollen Sie einfach mit 11 kuriose Fakten über mich die Werbepause im Fernsehen überbrücken…
- Ich bin 50% Badenerin und 50% Pfälzerin
- Vor meiner Selbständigkeit war ich Briefträgerin bei der Deutschen Post.
- 2011 erschien in „Partner Hund“ ein Artikel über mich mit dem Titel: „Seitenwechsel – von der Briefträgerin zur Hundetrainerin“. (Wunschtitel des Autors: Von der Brandstifterin zur Feuerwehr!)
- 2004-2007 habe ich in meinen Urlauben als Merchandiserin bei Söhne Mannheims und Xavier Naidoo „gearbeitet“. (Fan-Artikel auf der Tour verkaufen)
- Mit 31 wollte ich Snowboard fahren lernen – sagen wir so: Snowboard hatte ich – Talent leider nicht. lol
- Ich liebe grüner Tee. …und Oolong Tee. Favorit: Ren Shen. Mmmhhh Love it.
- Ich bin ein offen lebender Serienjunkie. GoT, Scandal, Friends, Greys Anatomie.
- Bei meinen Hundespaziergängen höre ich nicht das Gezwitscher von Vögeln, sondern podcasts und Hörbücher.
- Die Themen Marketing und Online Business finde ich total spannend.
- In meinem Büro bekommen Kinder ganz große Augen. Das kommt jetzt merkwürdig rüber! Was ich meine ist: meine M&M Spender Sammlung und mein Lego Star Wars Star-Destroyer lösen bei kleinen und großen Kindern (vorzugsweise Männliche) Begeisterung aus.
- Ich fotografiere gerne – mache es aber leider zu wenig…
Danke, dass du meine Story gelesen hast!
Geniese es noch auf unserer Webseite herumzustöbern und hab noch einen tollen Tag.
Jessica
Helfen mit Plan
Wir sind jeden Tag dankbar für das was wir haben. Alltägliches über das wir nicht mehr nachdenken, weil es eben selbstverständlich geworden ist. Wie zum Beispiel:
- Trinkbares Wasser aus der Leitung
- Stabile Wände und ein Dach überm Kopf
- Mindestens eine Toilette im Haus
- Kostenlose Schulbildung
- und soviel mehr….
Dieses Glück haben aber nicht alle Menschen auf der Welt. Uns war klar: wir wollen „etwas zurück geben“. Wir haben lange recherchiert um eine Organisation zu finden, hinter der wir zu 100% stehen können.
Mit PLAN INTERNATIONAL haben wir diese Organisation gefunden.
2013 haben wir unsere erste Patenschaft übernommen.
Als wir dann Dezember 2016 das „Haus Dorothee“ gekauft haben schoss mir sofort die Idee in den Kopf: drei Ferienwohnungen = drei Patenschaften!
Die Idee war schnell umgesetzt.
Da es eine „Herzenssache“ für uns ist, möchten wir Ihnen das Projekt an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mittelverwendung 2023
Hilfe, die ankommt!
PLAN arbeitet transparent, wirtschaftet sparsam, informiert sachlich und wahrhaftig und hat wirksame Kontroll- sowie Aufsichtsstrukturen. Dafür hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) PLAN INTERNATIONAL mit dem Spendensiegel ausgezeichnet.
Auch der TÜV Nord ist von der PLAN Arbeit überzeugt: Im Geltungsbereich „Zufriedenheit der Paten und Spender mit dem Service und Leistungsangebot der Hilfsorganisation“ erreichte Plan International die Gesamtnote 1,5 und eine Weiterempfehlungsquote von 98 Prozent.
Lebensumstände verbessern!
In einem Entwicklungsland geboren zu werden, bedeutet meistens lebenslange Armut und vor allem Chancenlosigkeit.
PLAN INTERNATIONAL setzt sich in Afrika, Lateinamerika und Asien für die dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen ein.
Dabei ganz wichtig: sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe!
PLAN bietet dabei die unterschiedlichsten Arten der Hilfsmöglichkeiten an.
Die Nachhaltigste und die, für die wir uns entschieden haben, ist eine Patenschaft:
- Unterstützt nicht nur das Patenkind und dessen Familie, sondern auch die Gemeinde.
- Hilfe zur Selbsthilfe. Mit der PLAN Programmarbeit wird die ganze Region nachhaltig verändert.
- Förderung von Schulbesuch und der beruflichen Bildung.
- Medizinische Grundversorgung von Kindern und jungen Müttern, Aufklärung zu Hygiene und Krankheiten
- „persönlicher“ Kontakt zum Patenkind via Briefe sind möglich
- u.v.m.